- Bötchen
-
* * *
Böt|chen 〈n. 14〉 kleines Boot* * *
Böt|chen, das; -s, -:Vkl. zu ↑ 1Boot.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Bötchen — Böt|chen, Boot|chen (kleines Boot) … Die deutsche Rechtschreibung
Nussschale — Bötchen (umgangssprachlich); kleines Boot * * * Nụss|scha|le 〈f. 19〉 Schale der Nuss ● ein Kahn so klein wie eine Nussschale; das Boot tanzte auf den Wellen wie eine Nussschale * * * Nụss|scha|le, Nụss Scha|le, die: 1. Schale der ↑ Nuss (1 b) … Universal-Lexikon
Batchan — This unusual and interesting surname, found recorded mainly in Scotland, is of Anglo Saxon origin, and is locational from Batchem, near Pluscardyn, Moray, in Scotland, of uncertain etymology. The placename may be derived from the Middle English… … Surnames reference
Fiat Barchetta — Fiat Fiat Barchetta Barchetta Hersteller: Fiat SpA Prod … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Nonnenwerth — Logo des Gymnasium Nonnenwerth Schultyp Gymnasium Gründung 1852 Ort Remagen … Deutsch Wikipedia
Kölsch (Sprache) — Kölsch Gesprochen in Köln und Umgebung (Deutschland) Sprecher 250 000 bis 750 000 Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsc … Deutsch Wikipedia
Musik, Tanz und Rhythmus — Filmdaten Deutscher Titel Musik, Tanz und Rhythmus Originaltitel Melody Time … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kölner Straßenbahn — Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Kölner Straßenbahn einschließlich der Vorortbahnen, der heutigen Stadtbahn Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Pferdebahn 2 Pferde Omnibusse 3 Elektrische Bahn/Elektrifizierte Straßenbahn … Deutsch Wikipedia
kleines Boot — Nussschale; Bötchen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Bootchen — Boot|chen vgl. Bötchen … Die deutsche Rechtschreibung